Sympathische Charaktere sind wichtig, wenn ihr wollt, dass der Leser mitfiebert. Auch wenn es für eine gute Geschichte nicht unbedingt einen sympathischen Protagonisten bedarf, so brauchen wir doch jemanden, an den wir unser Herz hängen können. Ich habe dafür ein paar Punkte ausgegraben, die man vielleicht im Kopf behalten kann. Wie bei diesem Beitrag von … 13 Tipps, um deinen Charakter sympathischer zu machen weiterlesen
Learn from the experts: Create a successful blog with our brand new course
Are you new to blogging, and do you want step-by-step guidance on how to publish and grow your blog? Learn more about our new Blogging for Beginners course and get 50% off through December 10th.
How to train your Monster (Monster schreiben)
Manchmal tauchen in Geschichten Monster auf. In einigen Genre durchaus auch häufiger oder sie sind für diese Art Geschichten sogar notwendig. Und manchmal trifft man als Leser auf Monster, die einem *hust* Entschuldigung *hust* die Scheiße aus dem Leib gruseln. Aber wie geht das? Wie erschaffe ich nur mit Worten ein Monster, dass andere in … How to train your Monster (Monster schreiben) weiterlesen
Ich weiß, dass du da bist
In einer ruhigen Stunde hört unser Protagonist Stimmen. Er ist in einer Lage, in der er dringend Infos braucht. Was also tun? Genau Lauschen! Was ist „Ich weiß, dass du da bist“? Der Protagonist macht sich auf und belauscht eine andere Person, die in seiner Situation mehr Informationen hat, als er. Jemanden, der vorher nicht … Ich weiß, dass du da bist weiterlesen
Muss ich denn immer gleich die Welt retten?
Dieser Blogbeitrag kann Spoiler für Detroit Become Human enthalten. In fiktiven Welten ist es eines der normalsten Dinge überhaupt, dass es um das Schicksal des Planeten geht. Es geht darum die Welt zu retten oder zu revolutionieren. Das war einmal anders. Früher haben sich Geschichten eher mit dem Schicksal eines Dorfes oder einer Stadt befasst. … Muss ich denn immer gleich die Welt retten? weiterlesen
Blut ist nicht immer dicker als Wasser #Tropegedanken
Die Familie ist das Vaterland des Herzens. Giuseppe Mazzini Der Held schaut den Menschen in die Augen, die ihm schon sein ganzes Abenteuer begleiten. Auf einmal sieht er sie nicht mehr nur noch als Mitstreiter. Nein, sie sind seine Familie geworden. Was ist die gefundene Familie? Der Held hatte nie eine Familie oder hat sie … Blut ist nicht immer dicker als Wasser #Tropegedanken weiterlesen
Es war ein Versehen! Wirklich! #Tropegedanken
Da ist der Held nun in einer hitzigen Diskussion. Er liefert seinem Gegner Argumente, denen dieser nicht standhält. Und was macht ein Bösewicht da? Er geht unter die Gürtellinie und erwischt den Helden eiskalt. Aber was war nun ein Versehen? In diesem Trope geht es darum, dass der Held (obwohl ehrbar und loyal) aus dem … Es war ein Versehen! Wirklich! #Tropegedanken weiterlesen
12 Tipps, die einen Charaktertod trauriger machen können
In vielen Geschichten kommt der Tod zu Besuch. Häufig nimmt er uns unseren liebsten Charakteren und lässt uns kaputt zurück. Und als Autor fragt man sich, wie geht das? Wie kann ich meine Leser genauso foltern? Ich habe mich hingesetzt und die Tode meiner Lieblingscharaktere analysiert. Wir reden nicht darüber, wie hart das war, okay? … 12 Tipps, die einen Charaktertod trauriger machen können weiterlesen
Selbstfindung als Autor
Es gibt eine Menge Klassifizierungen dort draußen für Autoren. Bist du Overwriter oder Underwriter? Gärtner oder Architekt? Nutzt du die Schneeflockenmethode, 3-Akt-Struktur, 7-Akt-Struktur oder vielleicht die 15-Punkte-Struktur? Wartest du auf Inspiration oder schreibst du mit Routine? Und, und, und.Aber seien wir mal ehrlich: Das alles setzt voraus, dass du dich schon länger mit dem Schreiben … Selbstfindung als Autor weiterlesen
Wie Stille helfen kann
In meiner Blogpause kam Stress und Trauer. Viele Dinge sind auf mich eingestürzt, mit denen ich umgehen musste. Nun, was mental health angeht, habe ich bereits eine Geschichte. Deswegen fiel es mir leicht Warnsignale auch als solche zu erkennen. Wie gesagt es ist viel passiert. Ich hörte auf zu schreiben, mein Kopf wollte nicht mehr … Wie Stille helfen kann weiterlesen
Ich bin wieder da!
Hallo alle, die noch da sind. Es ist eine Weile her. Unterwegs ist viel passiert und ich weiß nicht so recht, wo ich anfangen soll. Ich bin wieder da, das scheint erstmal das Wichtigste zu sein. Die Pause, die ich eingelegt habe, war dringend nötig. Nicht nur, dass ich vollkommen ausgelaugt war, ich wusste auch … Ich bin wieder da! weiterlesen